Produktbeschreibung des Mehrzylinder-Hydraulik-Kegelbrechers der HP-Serie:
Der hydraulische Mehrzylinder-Kegelbrecher der HP-Serie ist sehr vielseitig und eignet sich zum Zerkleinern von Materialien mittlerer und größerer Größe. Jedes HP-Kegelbrechermodell ist mit verschiedenen Brechkammertypen ausgestattet. Es verwendet die optimale Kombination aus Brechfrequenz und Exzentrizität, um die zerkleinerten Materialien detaillierter zu machen und die dreidimensionale Form der zerkleinerten Materialien effektiv zu verbessern.
Die HP-Mehrzylinder-Kegelbrecherausrüstung verfügt über ein optimiertes Design und verwendet hydraulische Absicherung, hydraulische Verriegelung, hydraulische Anpassung und hydraulische Hohlraumreinigung, um den Betrieb einfacher zu automatisieren und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Das Design des hydraulischen HP-Kegelbrechers gewährleistet die Effizienz und Zuverlässigkeit der Ausrüstung. Es kann effiziente und zuverlässige Zerkleinerungslösungen in den Bereichen Bergbau, Baustoffproduktion und Metallschmelzen bieten.
Merkmale des Mehrzylinder-Hydraulik-Kegelbrechers der HP-Serie:
1. HP-Kegelbrecher verfügen über ein fortschrittliches Design mit fester Wellenstruktur.
2. Der HP-Kegelbrecher kombiniert hohe Leistung, großen Hub und hohe Geschwindigkeit.
3. Das Hydrauliksystem des HP-Kegelbrechers ermöglicht eine schnelle Einstellung, Hohlraumreinigung und Eisenschutz usw.
4. HP-Hydraulik-Kegelbrecher mit mehreren Hohlräumen und flexibler Anwendung garantiert.
5. Der Mehrzylinder-Kegelbrecher mit PS hat eine maximale Leistung von bis zu 1200 MTPH.



Anwendungsbereiche des Mehrzylinder-Hydraulik-Kegelbrechers der HP-Serie:
1. PS-Mehrzylinder-Kegelbrecher wird im Bergbau und in der Verarbeitung eingesetzt und kann verschiedene Erzmaterialien wie Eisenerz, Kupfererz, Golderz und Manganerz verarbeiten.
2. Der hydraulische HP-Kegelbrecher eignet sich gut für die Verarbeitung hochharter Erze und gewährleistet durch seine starke Brechkraft die Effizienz und Stabilität des Produktionsprozesses.
3. Durch das Design mit mehreren Hohlräumen kann der HP-Kegelbrecher flexibel an die Eigenschaften verschiedener Erze angepasst werden, um unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Produktparameter des HP-Kegelbrechers:

Modell | HP100 | HP200 | HP300 | HP400 | HP500 | HP800 |
Technische Daten |
Kopfdurchmesser | 735 mm | 940 mm | 1120 mm | 1320 mm | 1520 mm | 1780 mm |
Leistung | 90 kW | 132-160 kW | 220-250 kW | 315 kW | 355-400 kW | 600 kW |
Brechergewicht | 6470 kg | 12160 kg | 18100 kg | 25600 kg | 37000 kg | 64100 kg |
A |
Maximal | 150 mm | 185 mm | 241 mm | 304 mm | 351 mm | 375 mm |
Kapazität (MTPH) |
CSS (Einstellung für geschlossene Seiten) |
6 mm | 45-55 |
|
|
|
|
|
8 mm | 50-60 |
|
|
|
|
10 mm | 55-70 | 90-120 | 115-140 | 140-175 | 175-220 | 260-335 |
13 mm | 60-80 | 120-150 | 150-185 | 185-230 | 230-290 | 325-425 |
16 mm | 70-90 | 140-180 | 180-220 | 225-280 | 280-350 | 385-500 |
19 mm | 75-95 | 150-190 | 200-240 | 255-320 | 320-400 | 435-545 |
22 mm | 80-100 | 160-200 | 220-260 | 275-345 | 345-430 | 470-600 |
25 mm | 85-110 | 170-220 | 230-280 | 295-370 | 365-455 | 495-730 |
32 mm | 100-140 | 190-235 | 250-320 | 325-430 | 405-535 | 545-800 |
38 mm |
| 210-250 | 300-380 | 360-490 | 445-605 | 600-950 |
45 mm |
|
| 350-440 | 410-560 | 510-700 | 690-1050 |
51 mm |
|
|
| 465-630 | 580-790 | 785-1200 |



Unternehmensprofil:
Shanghai Zhuyan Heavy Industry Technology Co., Ltd ist ein modernes Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Brech-, Sandherstellungs- und Siebanlagen (stationär und mobil) spezialisiert hat. Die gesamte Produktpalette des Unternehmens hat die neueste Version der internationalen Qualitätssicherungszertifizierung ISO9001:2020 bestanden.
Durch den Einsatz innovativer Technologie und Design bietet der hydraulische Mehrzylinder-Kegelbrecher der HP-Serie hohe Leistung und klare Vorteile in puncto Bedienerfreundlichkeit und Anwendungsbereich. HP-Kegelbrecher, HP-Hydraulik-Kegelbrecher und HP-Mehrzylinder-Kegelbrecher sind ideal für Brechvorgänge.